Rhythmische Sportgymnastik

Die Rhythmische Sportgymnastik ist eine der elegantesten Sportarten, die leistungsmäßig betrieben wird. Die Russische Nation ist Ideengeber, prägt und beeinflusst diese Sportart bis heute. Sie bringt immer wieder traumhafte Gymnastinnen hervor, aber auch die anderen Nationen haben durchaus den Anschluss gefunden und stellen eine starke Konkurrenz dar. Ehemalige russische Trainerinnen arbeiten im Ausland und geben ihre Trainingsmethoden und ihr Wissen weiter.
Seit 1963 gibt es Weltmeisterschaften und seit 1978 auch Europameisterschaften. Eine gute gymnastische Übung ist gekennzeichnet durch körper-, gerätetechnische und tänzerische Elemente und einem hohen Maß an Ausdruck, Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl. Die Übungen, sowohl ohne Handgerät, als auch mit dem Seil, Reifen, Ball, Keulen und Band  werden durch Instrumentalmusik oder Gesang begleitet.  Wettkämpfe werden im Einzel und der Gruppe ausgetragen. Die inhaltlichen Anforderungen liegen dem Code de Pointage der FIG zugrunde.

Im Turngau Nordhessen wird die Sportart seit Mitte der 70-iger Jahre betrieben. Waren es zu Beginn sieben Vereine, bietet seit mehreren Jahren leider nur noch die TSG 1887 Kassel-Niederzwehren Rhythmische Sportgymnastik an.

Oxana Klöpfer-Welker
Fachwartin & Kampfrichterwartin

Fachbereich Rhythmische Sportgymnastik

Wir bleiben fit!

Weitere Informationen

News

beim Regio-Cup 2023

mehr

am 25./26.03.23 in Sprendlingen

mehr

Gaumeisterschaften 2023

mehr

Turngaue Mittelhessen und Nordhessen um Titel bei den Gaumeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik

mehr

Erfolgreicher Auftakt der RSG-Saison 2023

mehr

eine anerkannte RSG-Kampfrichterin

mehr

RSG-Wettkämpfe

mehr

Anfisa Dombrava begeistert Zuschauer und Kampfrichterinnen

mehr

Deutschland-Cup DTB-Dance in Dörnhagen

mehr

Zehnjährige Ukrainerin nach Flucht aus Dnepr mit toller Kür als Einlage

mehr

Sport in Zeiten von Corona

mehr

Gaumeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastinnen in der Kasseler Lichtenbergschule

mehr