Ein Spaziergang mit Zwischenstopps und Energieübungen für alle Seniorinnen und Senioren
Im Vordergrund der Fortbildung stehen die Wettkampfvorschriften in den P-Stufen des Deutschen Turnerbundes sowie aktuelle Änderungen und Technikschulungen ausgewählter Elemente sowie das praktische Werten.
Referentin: Maika Zweigert
Zielgruppe: Kampfrichter*innen mit D-Lizenz Gerätturnen weiblich und Interessierte
Die Fortbildung wird mit 8 UE vom Turngau zur Verlängerung der D-Lizenz Gerätturnen weiblich anerkannt.
Monatelange Bewegungseinschränkungen fordern ihren Tribut. Deshalb ist es wichtig, die Trainingsintensität gut zu dosieren.
Die Praxiseinheiten beinhalten lungenstärkende Atem- und Ausdauerübungen, koordinative Herausforderungen, motivierende Kräftigung mit Kleingeräten und entspannende Release-Komponenten. Federn, Schwingen und tänzerische Elemente bringen gute Laune.
So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport mit Leichtigkeit!
Fortbildungsinhalte u.a.:
- Einblick „Was ist Faszie?“
- Integration von Kleingeräten, z.B. FASZIO®-Bälle zur faszialen Unterstützung
- Praxisbeispiele
Referentin: Sigrid Wellershaus
Zielgruppe: Übungsleiter*innen und Interessierte
Die Fortbildung wird mit 8 UE vom HTV zur Verlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt.