Lehrgänge für Kampfrichter

Breitensport

Im Vordergrund der Aus- und Fortbildungen im Turngau Nordhessen stehen die aktuellen Wettkampfvorschriften in den P-Stufen des Deutschen Turnerbundes sowie etwaige Anpassungen / Modifikationen, die im Hessischen Turnverband gelten. Zudem werden in den Aus- und Fortbildungen Technikschulungen gemacht; das heißt es werden ausgewählte Technikmerkmale erläutert und das praktische Werten geübt.

Im Turngau Nordhessen wird in der Regel einmal jährlich eine Neuausbildung für Kampfrichter/innen angeboten. Dabei kann die D-Lizenz (Gaulizenz) für das Gerätturnen weiblich erworben werden. Zudem findet in der Regel einmal jährlich eine Fortbildung für Inhaber/innen der D-Lizenz statt.

Die Aus- und Fortbildungen werden von verschiedenen erfahrenen Referent/innen durchgeführt.

Leistungssport

Im Bereich Leistungssport Gerätturnen weiblich (Kunstturnen) werden Aus- und Fortbildungen für die Kampfrichter ausschließlich durch den Landesverband durchgeführt, da in diesem Wettkampfprogramm die Juroren mindestens über eine gültige Landeslizenz (C–Lizenz oder höher) verfügen müssen. Hier finden regelmäßig Schulungen DTB-Nachwuchsprogramm leistungsorientiert (AK Stufen 7-11 Jahre), sowie im Kürprogramm statt.

Im Kürprogramm gibt es zum einen das offizielle FIG-Kürprogramm gemäß dem aktuell gültigen „Code de Pointage“ und zum anderen das vom DTB konzipierte LK-Programm. Dies beinhaltet ein modifiziertes Kür-Programm mit erleichterten Anforderungen gegenüber dem FIG-Kürprogramm.

Termine

Oktober 2023

Maika Zweigert
Kampfrichterwartin

Fachbereich Gerätturnen weiblich

News

Vereinssport-Assistenz-Ausbildung

mehr

D-Lizenz Gerätturnen weiblich

mehr

Fortbildung

mehr

Kampfrichter-Neuausbildung B im Gerätturnen weiblich

mehr

Speziallehrgang am 22.10.2022 in Großalmerode

mehr

D-Lizenz im Gerätturnen weiblich

mehr

Digitale Kampfrichter*innenneuausbildung

mehr

Fortbildung: Training für die Rückenfaszie by FASZIO®

mehr

Online-Lehrgang am 12.06.

mehr

Online-Fortbildung

mehr

Kampfrichter*innen-Neuausbildung

mehr

Kampfrichter-Ausbildung

mehr