Leistungszentrum Gerätturnen männlich
Das Turnleistungszentrum Sensenstein ist offiziell vom Hessischen Turnverband e.V. anerkanntes Leistungszentrum Kassel Gerätturnen männlich. Der Vorstand des Turngau Nordhessen e.V. hat hierfür die Trägerschaft und damit auch die Verantwortung übernommen.
Ziel des Leistungszentrums ist eine gezielte Nachwuchsarbeit, wobei der Fokus in den jüngeren Altersklassen (6-11 Jahre) liegt. Aber auch die älteren Turner ab der Altersklasse 12 werden hier gezielt auf das olympische Kürprogramm vorbereitet.
Neben der turnerischen Ausbildung der Jungen liegt ebenfalls ein großes Augenmerk auf einer qualifizierten Ausbildung der Trainer-/innen. Regelmäßige Aus- und Fortbildungen für die Trainer/-innen sind unabdingbar; nur so kann das Gerätturnen männlich in Nordhessen wachsen.
Des Weiteren ist eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, sowie der Schule ein wichtiger Baustein. Speziell das Goethe-Gymnasium Kassel (Partnerschule des Sports) ist für das sportliche Gelingen wichtig.
Das Turntraining im Leistungssport muss gemäß den Anforderungen der DTB-Rahmenkonzeption erfolgen. Darin ist geregelt, welche Anforderungen das Training für die jeweilige Altersklassen erfüllen muss. (Trainingsinhalte, Trainingsumfang pro Woche usw.).
Die nordhessischen Turntalente pro Altersklasse kommen aus unterschiedlichen Vereinen; folglich muss das Training vereinsübergreifend erfolgen damit der bestmögliche Erfolg für den einzelnen Athlet und letztlich auch für den Verein möglich ist.
Unsere Turner nehmen regelmäßig an Meisterschaften auf Landes- und Deutscher Ebene, sowie an Wettkämpfen auf Bundesebene teil und erringen kontinuierlich Medaillen.

Paul Bartling
Trainer
Leistungszentrum Kassel

Tina Hartmann
Trainerin
Leistungszentrum Kassel

Florian Schofeld
Trainer
Leistungszentrum Kassel

Noah Mattheß
Trainer
Leistungszentrum Kassel