Sofia Simonow (KSV Baunatal) vertrat den Stützpunkt Nordhessen im Team Hessen. Ihre Trainerinnen Michaela Mendra und Rita Middeke haben Sofia in den vergangenen Wochen gezielt auf diesen Höhepunkt vorbereitet und gemeinsam an der Weiterentwicklung von Sofias Turnprogramm gearbeitet.
Der DTB-Deutschlandpokal Gerätturnen weiblich gilt als einer der wichtigsten Wettkämpfe im Nachwuchsleistungssport (Altersklassen 10–15 Jahre) in Deutschland. Er dient der Ermittlung von Kaderpunkten und dem Kräftemessen der besten Turnerinnen auf Bundesebene. Der Deutschlandpokal bietet eine breite Plattform, um technisches Können, Wettkampferfahrung und mentale Stärke in einer hochkarätigen Umgebung unter Beweis zu stellen.
Für Sofia bedeutete der Wettkampf einen entscheidenden Meilenstein: Die erstmalige Umsetzung eines Tsukahara gebückt am Sprungtisch – ein sogenannter „Saltosprung“ markiert eine erhebliche Steigerung und verdeutlicht Sofias Fortschritt in der Entwicklung im Turnen.
 Am Stufenbarren wartet Sofia mit sicher vorgetragenen Riesenfelgen und Bückumschwüngen in den Handstand auf. Mit Meni-Kelly-Salto, freiem Rad und Kosackendrehung hat unsere Nachwuchsturnerin eine sehr schwierige Schwebebalkenübung und erfüllt damit alle geforderten Schwierigkeiten im Kürprogramm. Leider konnte sie an diesem Tag ihr Programm nur mit kleineren Fehlern vortragen und konnte nicht die Topübung der Vorwoche in der Bundesliga abrufen.
 Am Boden war Sofia wieder in ihrer „Normalform“ und glänzte mit einer ausdrucksstarken mit Schraubensalti und Überschlägen gespickten Übung.
Mit ihren Übungen trägt Sofia ganz klar zum Erfolg des Team Hessen bei und schafften einen sehr guten 4. Platz hinter den weiteren leistungsstarken Landesturnverbänden Schwaben NRW und Sachsen.
 Mit einer Gesamt-Einzelleistung von erturnten 39,901 Punkten zeigt Sofia eine deutliche Leistungssteigerung zur ersten Jahreshälfte und empfiehlt sich damit für den Landeskader 2026.
Als Kampfrichterin war die ehemalige Kaderturnerin Rica Leinwather (TSG Wellerode) für Hessen im Einsatz und hat auf Bundesebene einen ihrer ersten höheren Kampfrichtereinsätze wahrgenommen.
Carolin Feichtinger
