Gleich nach den Sommerferien fand am 7. September die Gaumeisterschaft in Heckershausen statt. Neben dem Titelgewinn stand hier die Qualifikation für den Regionalentscheid Nord Ende September im Fokus.
In den LK-Stufen wurden der GSV Eintracht Baunatal und die KSV Auedamm Gaumeister. Während der GSV in der LK2 den Titel mit 159,10 Punkten im Alleingang erturnte, musste die KSV in der LK3 gegen drei Teams antreten. Die Turnerinnen der KSV setzten sich mit 147,65 Punkten an die Spitze und verwiesen hier den GSV auf Rang 2 (141,50 Punkte). In der LK4 hatte die KSV die Nase ebenfalls vorn (147,45 Punkte) und wurde auch hier Gaumeister. Der OSC Vellmar platzierte sich mit 146,80 Punkten knapp dahinter auf Rang 2.
In der P6-P9 siegte der GSV Baunatal (188,85 Punkte) klar vor dem TV Hoof (161,15 Punkte), während in der P6 der FTSV Heckershausen mit 173,35 Punkten gewann. Auf Platz zwei turnte sich die GSV mit 161 Punkten. Auch in der P5 ging das favorisierte Team des FTSV Heckershausen in Führung und wurde mit 174,75 Punkten ungefährdet Gaumeister. Zweiter wurde in diesem Wettkampf die KSV Auedamm (167,15 Punkte), die sich überraschend vor die TSG Sandershausen turnen konnte.
Alle erst- und zweitplatzierten Mannschaften haben sich für den Regionalentscheid Nord qualifiziert. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.
In den Rahmenwettkämpfen ohne Qualifikation dominierte die TSG Wellerode die jahrgangsoffene LK 4 und überzeugte an allen Geräten. Der TSV Immenhausen wurde zweiter. Im Wettkampf P3/P4 schafften die jüngsten Turnerinnen des FTSV Heckershausen gleich mit beiden Mannschaften den Sprung aufs Podest und freuten sich über Rang eins und zwei. Dritter wurde der OSC Vellmar.
Claudia Großbach